Weitere laden…
  • Stadtratssitzung Ingolstadt

    TV-Beitrag zum Nachhaltigkeitsbericht der Stadt Ingolstadt

    In diesem Beitrag von TV Ingolstadt wird der zweite Nachhaltigkeitsbericht der Stadt vorgestellt: https://www.tvingolstadt.de/share/125732  Der Bericht zeigt, wie sich Ingolstadt strategisch auf eine nachhaltige Entwicklung ausrichtet. Dabei werden die wesentlichen Handlungsfelder der Stadt anschaulich und in einer leicht navigierbaren Struktur dargestellt: Wirtschaft, Klima, Alltag, Bildung, Vielfalt und nachhaltige Verwaltung. Verantwortlich für Konzept, Textüberarbeitung, Bildredaktion, Infografiken…

  • Nachhaltigkeitsbericht für die Stadt Ingolstadt

    Die Stadt Ingolstadt stellt ihren zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor. Die Publikation bietet eine klar strukturierte, visuell ansprechende und barrierefreie Aufbereitung der Inhalte, um sowohl den Stadtrat als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand der städtischen Nachhaltigkeitsstrategie zu informieren. Verantwortlich für Konzept, Textüberarbeitung, Bildredaktion, Infografiken und Gestaltung war das Büro Jasten. Der Bericht folgt…

  • Zweiter Platz beim internationalen Preis für Nachhaltigkeitsberichte

    Unser Nachhaltigkeitsbericht für Hochland Deutschland hat bei den »Hallbars Awards for Sustainability Reports« den zweiten Platz erreicht. Eine schöne Anerkennung. Hier geht’s zum Hochland Nachhaltigkeitsbericht. Hallbars ist eine internationale Organisation, die sich auf die Förderung von Nachhaltigkeitsberichten konzentriert. Bewertet wurden 198 Berichte aus 53 Ländern. Der Schwerpunkt des Wettbewerbs liegt im Lebensmittel- und Getränkebereich.        

  • Beitrag in »ProfiFoto«

    Die Fachzeitschrift ProfiFoto hat Michael Jasten Fragen gestellt zum Thema »Wie wichtig ist die Qualität der Ausrüstung bei Profi-Fotografen?«. Hier sind seine Antworten: Profi-Equipment für Professionals: Viel hilft viel? Schießt Geld Tore? Oder anders gefragt: macht eine teure Kamera »andere« sprich »bessere« Bilder? Kann sich der Fotograf durch teures Equipment letztendlich eine bessere Bildqualität erkaufen? Oder…