Hochland nutzt diesen Bericht, um seine Nachhaltigkeitsbestrebungen transparent zu dokumentieren. Der Fokus lag darauf, Konzept und Design auf hohem Niveau zu gestalten und Inhalte authentisch zu vermitteln. Alle Bildmotive wurden deshalb direkt vor Ort und mit echten Mitarbeiter:innen aufgenommen (Fotografie: Michael Jasten). Zudem kommen echte Zitate aus Interviews zum Einsatz. Das Ergebnis: Ein Nachhaltigkeitsbericht, der Hochlands Ziele und Leistungen klar und eindrücklich kommuniziert.
Beim internationalen Wettbewerb »Hallbars Awards for Sustainability Reports« erreichte der Bericht den zweiten Platz.
Der Hochland Report ist als Microsite, als Printversion und als PDF in zwei Sprachen verfügbar. Hier können Sie das PDF durchblättern.
Was unsere Auftraggeberin sagt:
»Die Zusammenarbeit mit dem Büro Jasten war in jeder Hinsicht bemerkenswert. Fachlich, inhaltlich und strukturell äußerst professionell, dabei stets wertschätzend und konstruktiv. Besprechungstermine waren effizient und fokussiert und Themen wurden unaufgefordert weiterentwickelt. Die Zuverlässigkeit in Bezug auf Zeit, Kosten und Aufgabenübertragungen war top. Das Büro Jasten zeigte eine außergewöhnliche Selbstständigkeit und Verantwortungsübernahme. Vielen Dank für die exzellente Zusammenarbeit und die spürbare Arbeitsentlastung. Wir freuen uns auf künftige Projekte.«
Simone Grunwald, Nachhaltigkeitsmanagerin Hochland Deutschland GmbH